04Okt
Irgendwann kommen wir alle an einen Punkt in unserem Leben, an dem wir unser vergangenes Leben reflektieren. Habe ich das erreicht, was ich erreichen wollte? Und wenn nicht, kann ich überhaupt noch etwas ändern oder ist es längst schon zu spät? Wenn dann auch noch der Körper nicht mehr so arbeitet wie gewünscht, kann es sich um eine Midlife-Crisis handeln.
15Sep
Katharina kämpft mit dem Schöhnheitsideal in der Gesellschaft. Wie soll sie ihren Körper wahrnehmen?
15Aug
Für Nastasia stand immer Leistung im Vordergrund. Bis der Stress sie in eine Essstörung führte.
11Aug
Mirko litt jahrelang an einer Angststörung, Gedanken an den Tod waren alltäglich. Der Ausweg war ein neues Leben in einer neuen Stadt. Nicht aus Leidenschaft, sondern vielmehr aus pragmatischen Gründen schlug er eine Lehrerlaufbahn in Paderborn ein. Mitten in der Pandemie holte ihn diese Entscheidung ein. Hatte er sich wirklich für das entschieden, für das er in seinem Leben wirklich brennt?
02Aug
Den Tod überwinden? Jeder von uns träumt von Unsterblichkeit, gar nicht unbedingt von der eigenen, aber jeder von uns würde sich wünschen, dass Geliebte für immer da sein können.
22Jul
Warum ein Austausch im Online-Chat bei mentale Krisen helfen kann erfährst du hier.